Der Heizkörperlack ist hitzebeständig und kann Temperaturen bis zu 60 °C standhalten. Er wirkt effektiv gegen Gelbfärbung, damit Ihre Heizkörper schön und funktionsfähig bleiben.
Möchten Sie Ihren Heizkörper zum Hingucker verwandeln? Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihren Heizkörper mit diesen 4 einfachen Schritten im Handumdrehen streichen können.
Schritt 1: Abdecken und schützen
Als Erstes sollten Sie die Wand und den Boden um den Heizkörper herum mit einer Folie abdecken, um die Oberflächen vor Farbtropfen zu schützen, und dann alle Ventile oder Entlüftungsöffnungen mit Klebeband abkleben.
Vergessen Sie nicht, die Heizung auszuschalten, bevor Sie die Heizkörper streichen, um Blasenbildung zu vermeiden.
Öffnen Sie die Fenster, damit der Raum gut belüftet ist.
Schritt 2: Reinigen und trocknen


Als Nächstes sollten Sie Ihren Heizkörper gründlich reinigen.
Saugen Sie ihn ab und wischen Sie ihn dann mit einem leicht feuchten Tuch ab, um alle verbleibenden Verunreinigungen wie Schmutz oder Staub zu entfernen.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche trocken ist, bevor Sie mit dem Lackieren beginnen
Schritt 3: Entfetten, schleifen, streichen

Metalloberflächen müssen mit einer geeigneten Metallgrundierung grundiert werden. Zuvor lackierte Oberflächen (oder die Werkslackierung) sollten abgeschliffen und entfettet werden.
Bereiten Sie Ihren Heizkörper vor, indem Sie ihn abschleifen, um Rost, alte Farbe und alles, was die Lackierung beeinträchtigen könnte, zu entfernen.
Dann können Sie mit dem Lackieren beginnen.
Schritt 4: Anstreichen


Die Farben lassen sich einfach mit dem Pinsel oder der Rolle auftragen. Tragen Sie den Lack gleichmäßig auf und beachten Sie auch die Rillen des Heizkörpers.
Achten Sie darauf, dass Sie mit dem Pinsel nicht zu viel Farbe aufnehmen, um ein schönes, glattes Ergebnis zu erzielen.
Verwenden Sie einen kleineren Pinsel für die schwer zugänglichen Stellen, und schon sind Sie fertig!
Und das war's!


Lehnen Sie sich zurück und bewundern Sie Ihre Arbeit - ein Heizkörper, der Ihre Wand betont oder optisch mit ihr verschmilzt.
Rust-Oleum Heizkörperfarbe ist in 110 klassischen Farben und in makellosem matt, satin und in glänzenden Ausführungen erhältlich.
Für das beste Ergebnis tragen Sie eine zusätzliche Schicht unserer Heizkörperfarbe auf, nachdem Sie die erste Schicht 4 Stunden haben trocknen lassen.